Kammermusikwoche
2025
28.9.-5.10.2025 (Arbeitsphase in Montepulciano)
Unsere Kammermusikwoche wird dieses Jahr von Prof. Thomas Hoppe (Klavier), Prof. Jose-Luis Estelles (Klarinette) und Prof. Xenia Jankovic (Violoncello) betreut. Die Kammermusikwoche bringt fortgeschrittene fortgeschrittene Studierende im künstlerischen Studiengang zusammen, um ausgesuchte Werke intensiv zu erarbeiten und im öffentlichen Konzert vorzutragen. Bewerbungen oder Anfragen zur Teilnahme können von einzelnen Studierenden wie auch von Gruppen eingereicht werden. Die Organisationsleitung liegt bei Ariadne Daskalakis (Violine, Künstlerische Leitung des Kollegs).
Programm und Konzept:
- eine intensive Kammermusikwoche für verschiedene Instrumente in gemischten Gruppen
- Coachings bei unseren Dozent*innen
- jede Studierende spielt in mindestens zwei Gruppen
- öffentliche Konzerte finden am Ende der Woche statt.
- Bei der Bewerbung können Repertoire-Wünsche eingereicht werden; diese werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Dr. Sybille Fraquelli
Tel: +49 (0) 221 28380-340
Mail: sybille.fraquelli[at]hfmt-koeln.de
Für die Teilnahme gelten folgende HINWEISE: Die Kosten für den Transfer nach Montepulciano (vorgesehen derzeit: gemeinsame Gruppenan- und abreise im Reisebus über Nacht) und für die Unterbringung der Teilnehmenden in Wohnungen vor Ort trägt das Kolleg. Verpflegungskosten (Kochgelegenheiten in den Wohnungen vorhanden) tragen die Teilnehmenden. Zur Absicherung der Teilnahme tragen Studierende eine Eigenbeteiligung von 130 Euro.