Projekt
Das Kolleg der Künste Montepulciano ist eine Kooperation der sieben Kunst- und Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Es ermöglicht Studierenden und Lehrenden der beteiligten Hochschulen in Montepulciano interdisziplinäres, künstlerisches Arbeiten und Forschen, um neue Zugänge zu den Künsten zu erschließen.
Zu den besonderen Arbeitsformaten gehören das SummerLab und das Labor der Künste mit unterschiedlichen Schwerpunkten in spartenübergreifender Zusammenarbeit und fachbezogener Spezialisierung. Zudem können sich Studierende aller Sparten im Rahmen des Kurz-Residenzprogramms students in residence für Arbeitsaufenthalte im Palazzo Ricci bewerben. Darüber hinaus ermöglicht das Kolleg Studierenden der künstlerischen Studiengänge die Teilnahme an einem jährlichen kammermusikalischen Projekt.
Im Rahmen von Studienprojekten nutzen zudem die am Kolleg beteiligten Hochschulen den Palazzo Ricci auch für eigene Projekte. So können Hochschulklassen und -ensembles hier mit ihren Dozenten in besonderer Atmosphäre konzentriert arbeiten. Auch Konzerte oder kleine Ausstellung vor Ort sind möglich. Für diese Projekte steht der Palazzo grundsätzlich von April bis Juni und von Oktober bis November den kooperierenden Hochschulen zur Verfügung. Bei Interesse für diese Möglichkeit der Nutzung des Palazzo Riccis im Rahmen dieser Kooperation können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.
Beteiligt an dem einzigartigen Zusammenschluss dieses „Kollegs der Künste“ sind die Hochschule für Musik Detmold, die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, die Folkwang Universität der Künste Essen, die Hochschule für Musik und Tanz Köln, die Kunsthochschule für Medien Köln, die Kunstakademie Münster und die Kunstakademie Düsseldorf. Die Teilnahme an Projekten des Kollegs wird als Studienleistung anerkannt.
Das Kolleg der Künste Montepulciano wird ermöglicht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und durch Mittel des DAAD.