Ort

Blog

Kontakt

Projekt

Das Kolleg der Künste Monte­pul­ciano ist eine Koope­ra­tion der sieben Kunst- und Musik­hoch­schulen des Landes Nord­rhein-West­falen. Es ermög­licht Studie­renden und Lehrenden der betei­ligten Hoch­schulen in Monte­pul­ciano inter­dis­zi­pli­näres, künst­le­ri­sches Arbeiten und Forschen, um neue Zugänge zu den Künsten zu erschließen.

Zu den beson­deren Arbeits­for­maten gehören das SummerLab und das Labor der Künste mit unter­schied­li­chen Schwer­punkten in spar­ten­über­grei­fender Zusam­men­ar­beit und fach­be­zo­gener Spezia­li­sie­rung. Zude­m ­können sich Studie­rende aller Sparten im Rahmen des Kurz-Resi­denz­pro­gramms students in residence für Arbeits­auf­ent­halte im Palazzo Ricci bewerben. Darüber hinaus ermög­licht das Kolleg Studie­renden der künst­le­ri­schen Studi­en­gänge die Teil­nahme an einem jähr­li­chen kammermusikalischen Projekt

Im Rahmen von Studi­en­pro­jekten nutzen zudem die am Kolleg betei­ligten Hoch­schulen den Palazzo Ricci auch für eigene Projekte. So können Hoch­schul­klassen und -ensem­bles hier mit ihren Dozenten in beson­derer Atmo­sphäre konzen­triert arbeiten. Auch Konzerte oder kleine Ausstel­lung vor Ort sind möglich. Für diese Projekte steht der Palazzo grund­sätz­lich von April bis Juni und von Oktober bis November den koope­rie­renden Hoch­schulen zur Verfü­gung. Bei Inter­esse für diese Möglich­keit der Nutzung des Palazzo Riccis im Rahmen dieser Koope­ra­tion können Sie sich über das Kontaktformular an uns wenden.

Betei­ligt an dem einzig­ar­tigen Zusam­men­schluss dieses „Kollegs der Künste“ sind die Hochschule für Musik Detmold, die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, die Folkwang Universität der Künste Essen, die Hochschule für Musik und Tanz Köln, die Kunsthochschule für Medien Köln, die Kunstakademie Münster und die Kunstakademie Düsseldorf. Die Teil­nahme an Projekten des Kollegs wird als Studi­en­leis­tung aner­kannt.

Das Kolleg der Künste Monte­pul­ciano wird ermög­licht durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und durch Mittel des DAAD.

Herbst­klänge
2023

Labor der Künste
2023

Lehrende

Students in resi­dence
2023

SummerLab
2023