Students in resi­dence
Kurzresidenzprogramm 2023

11.6.-18.6.2023 oder 24.9.-1.10.2023

Bei dem Kurz-Resi­denz­pro­gramm „students in resi­dence“ können Studie­rende im Rahmen eines Aufent­haltes im Palazzo Ricci eine bereits von Haupt­fach­leh­renden betreute künst­le­ri­sche Arbeit weiter­ent­wi­ckeln oder abschließen. Die Arbeits­phase in Monte­pul­ciano erfolgt dabei als selbst­stän­diger und eigen­ver­ant­wort­li­cher Arbeits­auf­ent­halt.

Die Resi­denz beträgt eine Woche (für Ensem­bles/kleine Gruppen: 11.6.-18.6.2023; für Einzel­pro­jekte: 24.9.-1.10.2023).

Studie­rende sollen im Rahmen des Aufent­halts die Möglich­keit erhalten, diese Arbeit in einer inten­siven Arbeits­phase in Monte­pul­ciano weiter­zu­bringen oder zu reali­sieren. Dabei liegt ein Schwer­punkt auf dem Aspekt der Profes­sio­na­li­sie­rung über das Studium hinaus. Zudem sollen für den Aufent­halt die orts­be­zo­genen Arbeits­mög­lich­keiten berück­sich­tigt werden. In Monte­pul­ciano wird den Projekt­be­tei­ligten eine Unter­kunft gestellt, auch die Über­nahme von Reise­kosten zur Wahr­neh­mung der Resi­denz ist Teil der Förde­rung. Stipen­diat*innen leisten dabei jeweils einen Eigen­an­teil von 130 Euro.

BEWER­BUNG:

Einzu­rei­chen sind in digi­taler Form an resi­dence[at]kolleg-musik-kunst.de:

  • Konzept mit künst­le­ri­scher Planung (ca. 1 DinA4-Seite). Es soll ersicht­lich sein, wie das Konzept von den örtli­chen Gege­ben­heiten profi­tieren kann.
  • Gutachten/Empfeh­lungs­schreiben eines Dozenten/einer Dozentin von einer der betei­ligten Hoch­schulen zum einge­reichten Projekt
  • Kalku­la­tion der Reise­kosten und Angabe even­tu­eller weiterer Kosten
  • nach Abschluss des Projekts: schrift­li­cher Abschluss­be­richt

Bewer­bungs­schluss: 1. März 2023

 

Herbst­klänge
2023

Labor der Künste
2023

Kontakt

Projekt

Blog

Ort

Lehrende