Labor der Künste
Jahresprojekt 2023
Knapp zwei Wochen wird der Palazzo Ricci in Montepulciano, werden Stadtraum und Bühnen zu einem einzigartigen Labor, bei dem das interdisziplinäre Arbeiten Konzept und Programm ist. Was geschieht, wenn verschiedene künstlerische Disziplinen für einen bestimmten Zeitraum aufeinander treffen und gemeinsam arbeiten und forschen? Welche neuen Zugänge zur eigenen Disziplin entstehen durch einen gleichberechtigten Austausch mit „den Anderen“? Experimente und Versuche, Beobachtungen und Analysen eröffnen eine besondere Form der Werkstattarbeit, bei der durch das Zusammenbringen der Disziplinen etwas Neues entsteht und bei der wie in einem Labor Begrenzungen und Unvorhersehbarkeiten zum schöpferischen Prozess beitragen. Einen Einblick in das Arbeiten der vergangenen Jahre finden Sie hier.
Zeitraum für die Arbeit in Montepulciano:
So. 10.9.2023: Ankunft in Montepulciano (Abreise ab Deutschland Sa. 9.9.2023)
Fr. 22.9.2023: Ende der Arbeitsphase und Abreisetag (Rückkehr nach Deutschland Sa. 23.9.2023)
Für die Bewerbung zur Teilnahme am Labor der Künste gelten folgende Hinweise:
- Das Projekt startet mit verschiedenen Vorbereitungsterminen (möglicherweise teilweise in Online-Formaten) im Sommersemester 2023. Die Teilnahme an diesen Terminen ist verbindlich.
- Die Kosten für den Transfer nach Montepulciano (derzeit vorgesehen: gemeinsame Gruppenan- und Abreise im Reisebus über Nacht) und für die Unterbringung der Teilnehmenden in Wohnungen vor Ort trägt das Kolleg. Verpflegungskosten (Kochgelegenheiten in den Wohnungen vorhanden) tragen die Teilnehmenden. In der ersten Projektwoche ist ein tägliches gemeinsames Essen geplant.
- Für die Teilnehmenden fällt zur Absicherung der Teilnahme eine Eigenbeteiligung von 150 Euro an.
- Bewerbungsschluss war 15. April (verlängert bis 24. April für Studierende der RSH)